Direkt zum Hauptbereich

Kosmetiktasche

In den letzten zwei Wochen ist mal wieder so einiges passiert. Bei mir stand wieder ein Umzug an, gleichzeitig zog meine Schwester mitsamt dem kleinen Prinzen um. Dabei stand die Arbeit natürlich auch nicht still.

Sprich: kaum Zeit für die schönen Dinge im Leben ;)

Trotzdem konnte ich das Probenähen für Frau Scheiner abschließen, das Endergebnis darf ich euch in den nächsten paar Tagen vorstellen. Ich darf schon sagen: Die Tasche ist so schön und praktisch dabei!

Und jetzt RUMS ich mal wieder:

Nun möchte ich euch aber meine Kosmetiktasche vorstellen. Sie ist das erste Stück aus dem Buch von Pattydoo: Taschenlieblinge selber nähen. Statt der äußeren Lage Baumwollstoff habe ich alle Lagen aus dem wunderschönen Wachstuchstoff gemacht, den ich schon für die Pinselrolle verwendet hatte. Die Vliesline hatte ich auf einen Baumwollstoffgebügelt, den ich dann ganz normal als dritte Lage mit verarbeitet habe. Zum Verarbeiten des Wachstuchs habe ich wie immer Backpapier verwendet - das nächste Mal werde ich dann doch einen Teflonfuß bestellen.


Ich hatte fast ein wenig Angst vor der Tasche, direkt mit einem hohen Schwierigkeitsgrad zu starten war vielleicht nicht so klug. Aber mit etwas Geduld und unter der super Anleitung von Ina klappte das super, kann ich wirklich nur weiterempfehlen. So viel Platz und so schön :)


Ich hatte auch erst etwas Sorge, dass die Verstärkung nicht dick genug ist, aber nachdem die Tasche mit allerlei Dingen gefüllt wurde, war der Stand super!


Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Der Blog zieht um

https://selfmadebella.wordpress.com/ ihr findet den Blog zukünftig auf: https://selfmadebella.wordpress.com/

RUMS: Neue Taschenvielfalt!

***Werbung: Schnittmuster im Rahmen des Probenähens kostenlos zur Verfügung gestellt.*** In den letzten Wochen durfte ich erneut für Lalilly Herzileien probenähen! Auch diesmal ging es nicht um nur eine Tasche, sondern drei verschiedenen Taschengrößen. Wieso? Ihr kennt das doch alle, ich wühle mich durch meine Taschen und finde trotz der großen Anzahl nicht die passende Größe, dass ich alles rein bekomm und dafür aber trotzdem nicht mit ner Riesentasche los muss oder aber auch nur für einen labello und taschentücher ne größere Tasche nehmen muss, die ich dann den ganzen Abend mit mir rum trage. Mir fehlte ganz konkret noch ein Mittelgroßes Modell. Für das große Portemonnaie, Taschentücher, Handy und je nach Veranstaltung platz für ein Notizbuch oder meinen Kopfhörern, sowie meiner Sonnenbrille. Man glaubt von außen erstmal nicht, dass das alles rein passt - tuts aber und das unproblematisch. Neben dieser Größe (Midi) bekommt ihr im Ebook auch noch zwei kleinere Größen...

Endlich wieder FREI

Endlich kehrt ein wenig Ruhe ein und endlich konnte ich mein Nähmaschinchen mal wieder Schnurren lassen. Da der kleine Zwerg am Wochenende nun schon zwei Jahre alt wird, musste natürlich noch was passendes genährt werden. Ich hatte schon vor einiger Zeit vom polnischen Stoffhändler diesen wunderschönen Fuchsstoff erstanden. den ich schon für diese Gelegenheit vorgesehen hatte. Während der letzten großen Angebotswelle hatte ich bei Makerist das Schnittmuster "Casual Buttons #Boys" - einem Knopfleistenshirt von Sara & Julez schon gekauft und konnte es nun einmal austesten. Die Knopfleiste habe ich doch erstmal weggelassen, dafür fehlte mir der Nerv XD beim nächsten Mal vielleicht... Wie es mit der Passform aussieht, kann ich leider noch nicht sagen, ich hoffe das Beste... In nächster Zeit sollten häufiger Post kommen, denn in der Zwischenzeit hat sich hier ein großer Stapel Materialien und Projekte angehäuft ;) Dieser Post enthält Werbung... Nimmt am Kiddikram teil