Direkt zum Hauptbereich

Probenähen für Frau Scheiner

Am 05. April erreichte mich eine Email. Die ersten Zeilen lauteten:  
Liebe Probenäherinnen,
Ihr ahnt was meine Email bedeutet?
Ja genau, Ihr seid beim Probenähen für die Laptoptasche dabei!
In dieserm Moment hatte ich schon fast verdrängt, dass ich mich für das Probenähen  für Frau Scheiner beworben hatte. Es ging um eine Laptoptasche aus Kunstleder und Korkstoff. Kork hatte ich mir schon einige Wochen zuvor auf meine Liste zukünftiger Projekte abgespeichert. Nun sollte es schneller gehen als gedacht. Direkt wurden allerlei Nähzutaten geordert. Leider hatte der Run auf Korkstoffe zu diesem Zeitpunkt nahezu erschreckende Ausmaße angenommen. Statt ein paar Tagen erwarteter Lieferzeit wurden plötzlich mehrere Wochen. Deshalb musste bestellte ich noch bei weiteren Shops, die mir zumindestens etwas schneller den benötigten Kork liefern konnten. Nun sitze ich hier auf einem halben Vermögen Kork XD Oopsa. Aber zum Glück warten noch so viele weitere Projekte mit Kork auf mich.



Wieder zurück zum Thema. Die ersten zwei freien Tage nach Abgabe meiner Abschlussarbeit verbrachte ich mich der Laptoptasche. Mein bisher anspruchvollstes Projekt. Eine echte Herausforderung. Ich hatte vorher erst ein, zwei Male eine Reißverschluss vernäht. Und das nicht besonders schön. Auch die nötigen Materialien hatte ich zuvor noch nie verarbeitet. Weder Kork, noch Kunstleder.


Schon nach den ersten paar Nähten - die im Nachhinein gesehen noch zu den einfachsten gehörten - übermannte mich das Gefühl, doch etwas hoch gepokert zu haben. Aber. Ich hatte bisher auch ganz andere Aufgaben gemeistert. Ich wollte mich da durch beißen.

Die Materialien würde ich das nächste Mal mit einem Anti-Haft- Fuß vernähen (schon bestellt ;) ). Da mir einige Male die Nähte der Ecken nicht gelangen, nähte ich diese provisorisch von Hand. Auch das würde ich das nächste Mal wahrscheinlich direkt machen.

Ich habe es trotz der Schwierigkeiten geschafft. Wäre es nicht das erste Projekt dieser Art gewesen, hätte es sicherlich auch noch besser geklappt. Das Endergebnis überzeugt mich auf ganzer Linie. Insbesondere die Blicke meiner Freunde und Familie, die mir nicht glaubten, dass ich diese Tasche selbst gemacht habe.


Seit zwei Wochen ist sie nun schon mein treuer Begleiter, war schon bei zwei Reisen dabei und hat meinen Umzug überstanden. nicht nur funktionell, sondern auch so schön. Die Materialienn gefallen mir immer mehr, entsprechen genau meinem Stil.

Auch, wenn ich in den nächsten Wochen erstmal keine Zeit für ein so anspruchsvolles Projekt habe, diese Tasche wird nicht die letzte dieser Art gewesen sein. Auch für andere, vielleicht nicht so anspruchsvolle Taschen-Schittmuster fühle ich mich nun gewachsen.

An dieser Stelle bedanke ich mich bei Frau Scheiner für das entgegen gesetzte Vertrauen beim Probenähen. Auch an das gesamte Team. Ich hab es als als sehr freundschaftlich und dadurch sehr produktiv empfunden. Ich hoffe, es ist das letzte Probenähen - dafür hat es zu viel Spaß gemacht.

Das Schnittmuster gibt es seit wenigen Tagen hier:

bei Makerist
bei DaWanda




Kommentare

  1. Danke meine Liebe , dass Du Dich nach den ersten Nähten getraut hast, weiter zu nähen. Die Tasche ist Dir wirklich gelungen!!!
    Ganz liebe Grüße und weiterhin viele schöne DIY Projekte (ja auch Socken ♥),
    Anita

    AntwortenLöschen
  2. Hallo Jule!
    Schön hast du es hier! Ich fand die Probenähgruppe von Anita auch ganz wunderbar mit vielen tollen Probenäherinnen.
    Liebe Grüße
    Berit

    AntwortenLöschen
  3. Deine Tasche gehört unter allen Probenähergebnissen definitiv zu meinen Favoriten! Würde ich sofort mitnehmen :-)

    AntwortenLöschen

Kommentar veröffentlichen

Beliebte Posts aus diesem Blog

RUMS: Neue Taschenvielfalt!

***Werbung: Schnittmuster im Rahmen des Probenähens kostenlos zur Verfügung gestellt.*** In den letzten Wochen durfte ich erneut für Lalilly Herzileien probenähen! Auch diesmal ging es nicht um nur eine Tasche, sondern drei verschiedenen Taschengrößen. Wieso? Ihr kennt das doch alle, ich wühle mich durch meine Taschen und finde trotz der großen Anzahl nicht die passende Größe, dass ich alles rein bekomm und dafür aber trotzdem nicht mit ner Riesentasche los muss oder aber auch nur für einen labello und taschentücher ne größere Tasche nehmen muss, die ich dann den ganzen Abend mit mir rum trage. Mir fehlte ganz konkret noch ein Mittelgroßes Modell. Für das große Portemonnaie, Taschentücher, Handy und je nach Veranstaltung platz für ein Notizbuch oder meinen Kopfhörern, sowie meiner Sonnenbrille. Man glaubt von außen erstmal nicht, dass das alles rein passt - tuts aber und das unproblematisch. Neben dieser Größe (Midi) bekommt ihr im Ebook auch noch zwei kleinere Größen...

Der Blog zieht um

https://selfmadebella.wordpress.com/ ihr findet den Blog zukünftig auf: https://selfmadebella.wordpress.com/