Direkt zum Hauptbereich

Probenähen für UniKati

Ich habe mich wieder erfolgreich für ein Probenähen beworben!
Ich hatte die Nachricht aufgrund des genialen Facebook-Messengers anfangs komplett übersehen. Die Freude über die Annahme war trotzdem riesig! Eine Tasche sollte es sein:

Die SchickiMicki Flap-Bag von UniKati!
Ich nehme es schon einmal vorweg, das Ebook bekommt ihr hier: Makerist





So eine tolle, vielseitige und praktische Tasche! Ich kann sie jedem nur empfehlen!
Auffällig ist ja vorallem der Reißverschluss, ganz anders als gewohnt mal in der Klappe - da hat kein Räuber eine Chance XD






Und keine Angst! Sieht vielleicht kompliziert aus, aber ich kann euch alle Ängste nehmen, dank der tollen Anleitung geht es wirklich einfach und im nu ist eure erste Tasche fertig und ihr wollt direkt die zweite zuschneiden!

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Der Blog zieht um

https://selfmadebella.wordpress.com/ ihr findet den Blog zukünftig auf: https://selfmadebella.wordpress.com/

RUMS: Neue Taschenvielfalt!

***Werbung: Schnittmuster im Rahmen des Probenähens kostenlos zur Verfügung gestellt.*** In den letzten Wochen durfte ich erneut für Lalilly Herzileien probenähen! Auch diesmal ging es nicht um nur eine Tasche, sondern drei verschiedenen Taschengrößen. Wieso? Ihr kennt das doch alle, ich wühle mich durch meine Taschen und finde trotz der großen Anzahl nicht die passende Größe, dass ich alles rein bekomm und dafür aber trotzdem nicht mit ner Riesentasche los muss oder aber auch nur für einen labello und taschentücher ne größere Tasche nehmen muss, die ich dann den ganzen Abend mit mir rum trage. Mir fehlte ganz konkret noch ein Mittelgroßes Modell. Für das große Portemonnaie, Taschentücher, Handy und je nach Veranstaltung platz für ein Notizbuch oder meinen Kopfhörern, sowie meiner Sonnenbrille. Man glaubt von außen erstmal nicht, dass das alles rein passt - tuts aber und das unproblematisch. Neben dieser Größe (Midi) bekommt ihr im Ebook auch noch zwei kleinere Größen...

#DIYHüttenschuhe

Im Adventskalender der Handmade-Kultur verbarg sich das Gewinnspiel zum Hüttenschuh-Contest . Eigentlich komisch, wieder an den Winter zurück zu denken, wo gerade die Temperaturen die 20 grad Marke geknackt haben. Die Größen der Ledersohlen gehen leider nur bis 41 - schlecht für mich, denn ich trage in Schuhen 42, manchmal sogar 43. Nun ist die Ledersohle ja etwas flexibel - so zumindest meine Hoffnung - und ich bewarb mich um eins der Paket für ein solches DIY-Hüttenschuh-Set. Mitte Januar erhielt ich dann die Email, dass ich ein solches Paket bald in meinen Händen halten dürfte. Das "bald" sollte sich aber etwas verschieben, da es Lieferschwierigkeiten gegeben hatte. Mitte März erreichte mich dann das Paket und ich machte mir einen ersten Eindruck (ich hab es leider verpasst, hier noch Bilder zu machen, deshalb verweise ich mal auf diesen Link , dort gibt es einen Überblick. Bei dem Set hat man selbst die Wahl, ob man Stricken, Häkeln oder Nähen möchte. Eigentlich hat...